
BIBLIOTHEKSDIENST Heft 12, 97
Vor-Sätze
Aus der BDB
- Aus den Verbänden
- DBV: Helmut-Sontag-Preis 1997 - Ausschreibung
- DBV-Jahrbuch 1997
- VdDB: Antworten auf Unterschriftensammlung für einen neuen Tarifvertrag in Dortmund
Themen
BERUF
- Achim Oßwald: Konzepte zur Qualifizierung von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Leitungsfunktionen im Bibliotheks- und Informationsbereich an der FH Köln
- Wolfgang Jänsch: Erstmalig akademische Grade "Wiss. Bibliothekarin"/"Wiss. Bibliothekar" verliehen
BETRIEBSORGANISATION
- Bibliotheksmanagement: Informationen aus dem DBI (Karin Pauleweit)
- Gerd Paul: Kundenorientierung, Mitarbeiterbeteiligung und Nutzung neuer IuK-Technologien - Leitmotive der Informationsversorgung an einer Forschungsinstitution
- Karin Pauleweit: Betriebsvergleich an Öffentlichen Bibliotheken Zum Abschluß des Projekts
- Michaela Mautrich: Einsatz der Telearbeit im deutschen Bibliotheks- und Buchwesen - Ergebnisse einer Kurzumfrage
BIBLIOTHEKEN
ERSCHLIESSUNG
- Monika Münnich: "Principles and Future of AACR2r" Internationale Konferenz in Toronto
ERWERBUNG
GREMIEN
INSTITUTIONEN
LEIHVERKEHR
POLITIK
RECHT
- Martin Hackemann: Urheberrechtliche Probleme der Volltext-Versorgung am Beispiel des Automatischen Volltextservice des FIZ Karlsruhe
Autoren
Notizen
- SUBITO: Minister Rüttgers gab Startschuß
- DBI-LINK: BerlinOPAC als neues Angebot
- Retrospektive Digitalisierung: Erste Projekte im neuen DFG-Förderprogramm angelaufen
- Fortbildung: Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften
- Medizinische Bibliotheken: Jahrestagung 1997 der AGMB in Mainz
- Staatsbibliothek zu Berlin: Rückgabe litauischer Bücher
- Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS): Expertengruppe zur Überarbeitung der DBS/Teil C nahm ihre Arbeit auf
- Frankreich: Die BNF auf der Suche nach Lesern Retrospektive Konversion: 2. Fortbildungstagung des DBI
- Ausbildung: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an derFH Köln/FB Bibliotheks- u. Informationswesen
- SISIS: 8. Anwenderforum Berlin-Brandenburg
- Datenbanken: Kooperation von FIZ Technik und GBI
- Auskunftsbibliothekare: 1. VdDB-Sommerkurs in Straelen
- Leipziger Buchmesse 1998: Vorschau Der Deutschen Bibliothek
- Fortbildung: Fachreferenten der Geowissenschaften
- Zeitschriftendatenbank: Paßwort-Zugang für DBV-OSI-Teilnehmer
- Filmbibliotheken: 3. Treffen der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Filmbibliotheken
- Leihverkehr: Zulassungen
- Internet: Angebot des Österreichischen BibliotheksWerks
- One-Person-Libraries: OPL-Treffen in Bonn
- Bibliothek der Brüder Grimm: Buchpaten gesucht
- Lernfest '98: Ideenwettbewerb ausgeschrieben
- Personelles
- Neue Adreßdaten
- Nachtrag zu: BIBLIOTHEKSDIENST 31 (1997) 10, "Bibliotheksranking"
Programme
- Building the Electronic Library. Anglo-German Conference
- Probleme der Bestandserhaltung in wissenschaftlichen Bibliotheken
- Internet für Anfänger
- Weiter auf dem Weg zur virtuellen Bibliothek! 3. InetBib-Tagung
- Kreative Prozesse moderieren. Seminar für Bibliothekarinnen
- Managing the Electronic Library. International Graduate Summer School
- OPL und Internet. 2. VdDB - Sommerkurs
- Fundraising für Hochschulbibliotheken und -archive. Call for Papers
- Englisch für Bibliotheksbeschäftigte - Aufbaukurs -
- AACR kontra RAK
- Effiziente Arbeitstechniken
- Englisch für Bibliotheksbeschäfigte - Aufbaukurs -
- Der PC als bibliothekarisches Arbeitsmittel
- Kundenorientierte Benutzerschulung
- Stichwort OPL: Money and More
- Bibliothekarisches Grundwissen
- RAK-NBM
- Der Bibliotheksbenutzer als Kunde
- Grundkurs Internet (mit Windows-Schulung)
- Japanisch für Bibliotheksbeschäftigte - Grundkurs -
- Grundkurs Internet
- Multimediaeinsatz in Hochschulbibliotheken
- Sponsoring für die Hochschulbibliothek
- Kostenmanagement für die Hochschulbibliothek
- Gleitende Arbeitszeit in Bibliotheken (GLAZ)
- Juristisches Grundwissen für Systemverwalter und Netzwerkbetreuer
- Bibliothekarische Ausbildung - Situation und Tendenzen
- Suchstrategien im Internet
- Betriebliches Rechnungswesen als Steuerungsinstrument für Bibliotheken
- Neue Tendenzen in der Fernleihe
- Grundkurs Internet (mit Windows-Schulung)
- Teambildung. Neue Herausforderung an die Bibliotheksleitung
- Dozentenschulung - Grundseminar -
- Türkisch für Bibliotheksbeschäftigte - Grundkurs -
- HTML-Seiten erfolgreich erstellen
- DV-Systembetreuung in den Hochschulbibliotheken
- Dissertationen im Internet
- RAK-Grundkurs
- Archivschule Marburg. Fortbildungsangebot 1998
Ausstellungen
- Berlin (2 x) - Düsseldorf - Gelsenkirchen - Göttingen (2 x) - Hamburg - Hannover - Leipzig (2 x) - München - Trier und Luxemburg
Neuerscheinungen
Zeitschriften
Termine
Anzeigen
Stand: 09.12.97