60
Zahlen + Fakten
Zehn Milliarden“. Buchpräsentation mit dem Autor Prof.
Stephen Emmott. In Zusammenarbeit mit dem Suhrkamp
Verlag. Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main
(27.
September 2013)
Nahe dem wilden Herzen“. Ein Abend für Clarice Lispec-
tor. Benjamin Moser im Gespräch mit Carmen Stephan.
Lesung: Carolina Vera. In Zusammenarbeit mit dem Verlag
Schöffling & Co. und dem Generalkonsulat von Brasilien.
Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main (9.
Oktober 2013)
Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog“.
Buchpräsentation mit Prof. Christopher Clark. Moderation:
Prof. Martin Lüdke. In Zusammenarbeit mit der Deutschen
Verlags-Anstalt und der Hessischen Landeszentrale für politi-
sche Bildung. Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am
Main (10. Oktober 2013)
Kurt Klagsbrunn. Fotograf im Land der Zukunft“. Buchvor-
stellung mit Barbara und Stefan Weidle, Luis S. Krausz und
Victor Hugo Klagsbrunn. Deutsche Nationalbibliothek in
Frankfurt am Main (11. Oktober 2013)
Der Schneekreuzer“. Vorstellung der Graphic-Novel im
Gespräch mit dem Zeichner Jean-Marc Rochette. Eine Ver-
anstaltung des Leipziger Literarischen Herbstes in Zusam-
menarbeit mit dem Institut français Leipzig, dem Bureau
du livre de l’Ambassade de France en Allemagne und dem
Jacoby & Stuart Verlag. Deutsche Nationalbibliothek in
Leipzig (21. Oktober 2013)
Krieg. Wozu er gut ist“. Vortrag und Diskussion mit dem
Autor Prof. Ian Morris. Moderation: Thomas Carl Schwoe-
rer, Campus Verlag. In Zusammenarbeit mit dem Campus
Verlag und dem US-Generalkonsulat Frankfurt. Deutsche
Nationalbibliothek in Frankfurt am Main (21. Oktober
2013)
Košice – Europäische Kulturhauptstadt 2013. Buchpräsenta-
tion und Eröffnung der Slowakischen Kulturtage. Deutsche
Nationalbibliothek in Frankfurt am Main (24. Oktober 2013)
Tun wir was dazu!“ – Eine Büchner-Revue mit Liedern, Tex-
ten und Szenen zu Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
In Zusammenarbeit mit dem Offenbacher Oratorienchor
1826
e. V. Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main
(31.
Oktober 2013)
Anne Frank. Buchpräsentation der Gesamtausgabe. Lesung:
Fritzi Haberland. Mirjam Pressler im Gespräch mit Peter Sil-
lem, S. Fischer Verlag. In Zusammenarbeit mit dem S. Fischer
Verlag. Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main
(11.
November 2013)
Wir lesen vor! Anlässlich des 10. Bundesweiten Vorlese-
tages lesen Mitarbeiterinnen des Deutschen Buch- und
Schriftmuseums aus Kinderbüchern aus dem Bestand des
Museums. Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig (15.
November 2013)
Fachveranstaltungen
RDA-Workshop in Zusammenarbeit mit dem Hochschulbi-
bliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz). hbz
Köln (29. Januar 2013)
Internationale Jurysitzung für den Wettbewerb „Schönste
Bücher aus aller Welt 2014 / Best Book Design from all over
the World 2014“ der Stiftung Buchkunst Frankfurt am Main
und Leipzig. Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig (8./9.
Februar 2013)
Treffen der internationalen Arbeitsgruppe Buntpapierspezialis-
ten. Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig (22./23. Februar
2013)
Ist automatische Erschließung möglich? Erfahrungen der
DNB und ihrer Partner“. Workshop im Themenkreis 3 (Wis-
sen organisieren und erhalten) auf dem Bibliothekskongress
2013.
Congress Center Leipzig (12. März 2013)
Treffpunkt Standardisierung auf dem Bibliothekskongress
2013.
Congress Center Leipzig (13. März 2013)
Workshop URN-Service“ mit dem Kompetenznetzwerk der
DDB. Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main
(15.
März 2013)
Workshop der DINI AG Kompetenzzentrum Interoperable
Metadaten (KIM) zum Schwerpunktthema „Forschungsdaten,
Titeldaten, Digitalisierungsmetadaten“. In Zusammenarbeit
mit der Universitätsbibliothek Mannheim. Universität Mann-
heim (25./26. März 2013)
Crosskonkordanzen zur GND“. DDB-Workshop in der Deut-
schen Nationalbibliothek in Frankfurt amMain (16. April 2013)