82
Freunde der
Bibliothek
Gesellschaft für
das Buch e.
V
.
Die Gesellschaft für das Buch setzt sich dafür ein, die
Deutsche Nationalbibliothek als Zentrum des geistigen
und kulturellen Austauschs weiterzuentwickeln und le-
bendig zu halten. Dem Freundes- und Förderkreis, der
1989
gegründet wurde, gehören Mitglieder aus ganz
Deutschland, aus der Schweiz und aus den USA an. Ih-
nen allen ist es ein persönliches Anliegen, die vielfältige
Arbeit der Deutschen Nationalbibliothek zu unterstützen
und ihre Bedeutung als kulturelles Gedächtnis Deutsch-
lands stärker im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zu
verankern.
Die als gemeinnützig anerkannte Gesellschaft fördert fi-
nanziell den Ankauf spezieller Sammlungen. Außerdem
unterstützt sie die retrospektive Schließung von Be-
standslücken und die Bewahrung und Pflege der Bestän-
de. Ganz besonders liegt den Mitgliedern die kulturelle
Vermittlung und die Förderung von Ausstellungen, Lesun-
gen, Tagungen und Publikationen am Herzen. Im Rah-
men einer eigenen Schriftenreihe bringt sie Publikationen
zu besonderen Anlässen, Projekten und bestimmten The-
menkreisen heraus. Im Jahr 2013 hat die Gesellschaft
für das Buch die Produktion des Begleitbuches zu der
Ausstellung „…mehr vorwärts als rückwärts schauen… –
Das deutschsprachige Exil in Brasilien 1933–1945“ des
Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Natio-
nalbibliothek finanziell gefördert.
Als Mitglied der Gesellschaft gehören Sie zu dem wichti-
gen Kreis der aktiven Freunde und Förderer und erleben
die Deutsche Nationalbibliothek als einen Ort der Kultur
und der anregenden Begegnung.
Die Gesellschaft für das Buch freut sich über neue
Mitglieder.
GESELLSCHAFT FÜR DAS BUCH E.V.
C/O DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK
ADICKESALLEE 1
60322
FRANKFURT AM MAIN
TELEFON: 069 1525-1026
TELEFAX: 069 1525-1010
E-MAIL: