66
Zahlen + Fakten
Niggemann, Elisabeth: Grußwort. In: Pegasea : Walter Georg
Olms zum 85. Geburtstag / Hrsg. von Bernhard Fabian und
Clemens Zintzen. – Hildesheim : Weidmann, 2012, S. 15–18
Niggemann, Elisabeth: Ein Blick zurück und auch nach vorn.
In: Leseraum : von Schmökern bis Studieren ; wie Worte
Welten eröfnen. – Leipzig ; Frankfurt am Main : Deutsche
Nationalbibliothek, 2012. (Hundert : das Jubiläumsmagazin
der Deutschen Nationalbibliothek ; 4) S. 40–45
Oehlschläger, Susanne: Interview mit Berndt Dugall. In: Di-
alog mit Bibliotheken 24 (2012) 1, S. 31–32
Oehlschläger, Susanne: Interview mit Elisabeth Niggemann.
In: Dialog mit Bibliotheken 24 (2012) 2, S. 28–30
Oehlschläger, Susanne: Trefpunkt Standardisierung 2012. In:
Bibliotheksdienst 46 (2012) 8/9, S. 638–740
Räuber, Jörg: Zur Massenentsäuerung in der Deutschen Na-
tionalbibliothek. In: Eine Zukunft für saures Papier : Per-
spektiven von Archiven und Bibliotheken nach Abschluss
des KUR-Projekts „Nachhaltigkeit der Massenentsäuerung
von Bibliotheksgut“ / hrsg. von Reinhard Altenhöner, Agnes
Blüher, Andreas Mälck, Elisabeth Niggemann, Antje Potthast
u. Barbara Schneider-Kempf. – Frankfurt am Main : Kloster-
mann, 2012 (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliogra-
phie : Sonderband ; 106) S. 83–87
Schmidt, Frieder: Arbeitskreis Buntpapier. In: MDE Rund-
brief (2012) 1, S. 10
Schmidt, Frieder: Das Buch aus intermedialer Sicht. In: Ko-
dex : Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen
Gesellschaft 1, 2011 (2012), S. 9–30
Schmidt, Frieder: Buntpapier in den Sammlungen des Deut-
schen Buch- und Schriftmuseums. In: Dialog mit Bibliothe-
ken 24 (2012) 1, S. 50–55
Schmidt, Frieder: Der Einfuss veränderter Fabrikationsmetho-
den auf die Alterungsbeständigkeit von Papier. In: Eine Zukunft
für saures Papier : Perspektiven von Archiven und Bibliotheken
nach Abschluss des KUR-Projekts „Nachhaltigkeit der Massen-
entsäuerung von Bibliotheksgut“ / hrsg. von Reinhard Alten-
höner, Agnes Blüher, Andreas Mälck, Elisabeth Niggemann,
Antje Potthast u. Barbara Schneider-Kempf. – Frankfurt am
Main : Klostermann, 2012 (Zeitschrift für Bibliothekswesen
und Bibliographie : Sonderband ; 106) S. 17–28
Schmidt, Frieder: Prof. Dr. Guido Dessauer gestorben. In:
Papier history 16 (2012) 1, S. 18–19
Schmidt, Frieder: Unbeschriebener Bogen aus der Papiermüh-
le Oberweimar. In: Weimarer Klassik – Kultur des Besinn-
lichen : [Schiller-Museum Weimar 16. März bis 10. Juni 2012
; eine Ausstellung der Klassik-Stiftung Weimar in Kooperation
mit dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris] / Hrsg.
von Sebastian Böhmer, Christiane Holm, Veronika Spinner u.
Thorsten Valk. – Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag,
2012, S. 272–273
Schmidt, Frieder: Vergangenheit und Gegenwart einer Erfolgs-
geschichte. In: Papier + Technik (2012) 6, S. 3
Schmidt, Frieder: Die Welt der Papierfabrikation als künst-
lerisches Sujet. In: Dialog mit Bibliotheken 24 (2012) 2,
S. 38–46
Schneiderheinze, Hannelore: Zeichen – Bücher – Netze: Von
der Keilschrift zum Binärcode. In: Dialog mit Bibliotheken
24 (2012) 2, S. 35–37
Schneiderheinze, Hannelore: Zeichen – Bücher – Netze: Von
der Keilschrift zum Binärcode : die Dauerausstellung des
Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Na-
tionalbibliothek in Leipzig. In: Mitteldeutsches Jahrbuch 19
(2012), S. 344–347
Schumann, Natascha: Einführung in die digitale Langzeitar-
chivierung. In: Langzeitarchivierung von Forschungsdaten
: Standards und disziplinspezifsche Lösungen / Hrsg. von
Reinhard Altenhöner; Claudia Oellers. – Berlin : Scivero,
2012, S. 39–48
Schrimpf, Sabine: Überblick über das OAIS-Referenzmodell.
In: Langzeitarchivierung von Forschungsdaten : Standards
und disziplinspezifsche Lösungen / Hrsg. von Reinhard Al-
tenhöner; Claudia Oellers. – Berlin : Scivero, 2012, S. 51–64
Schrimpf, Sabine; Seadle, Michael; Rauber, Andreas; Rusbrid-
ge, Adam; Schultz, Matt: Technical Alignment. In: Aligning
National Approaches to Digital Preservation / Hrsg. Nan-
cy Y. McGovern. Atlanta, 2012. http://educopia.org/sites/
educopia.org/fles/ANADP_Educopia_2012.pdf