DBI-Angebot

Poggendorff-Bibliographie

Antragsteller und ProjektpartnerFriedrich-Schiller-Universität Jena
ProjektbezeichnungHistorische naturwissenschaftliche Literatur mit dem Schwerpunkt "Poggendorff-Bibliographie"
FörderinstitutionDeutsche Forschungsgemeinschaft
FörderprogrammBibliotheksförderprogramm "Retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen" Merkblatt (Vordruck 1.52)
Laufzeitab 1998 (ca. 1 Jahr)
Kurzcharakterisierung, ggf. Bezug zu VorgängerprojektenZiel des Projekts ist die Schaffung einer offenen Datenbank zu historischer wissenschaftlicher Literatur und zu Autoren als Kommunikationsplattform im INTERNET, in Bibliotheksverbundnetzen und aehnlichen Netzwerken auf der Basis der Poggendorff-Bibliographie. Beispielhaft soll eine Methode entwickelt werden, durch die die elektronische Bereitstellung und die zeitgerechte Aufarbeitung wichtiger historischer wissenschaftlicher Quellen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften und ein nutzerfreundlicher Zugriff ermoeglicht wird. Insbesondere sollen elektronische Recherchen zu historischer Fachliteratur und der Zugriff auf Faksimiles in Form gescannter Grafiken, die weltweit auf verschiedenen Rechnern gespeichert sein koennen, moeglich werden.
AnsprechpartnerDr. Wolfgang Ziegler
Friedrich-Schiller-Universitaet Jena
Physikalisch-Astronomische Fakultaet
URL --

Seitenanfang