DBI-Angebot

OSIRIS: Entwicklung eines intelligenten Hyperbase Front End Systems für Opac-Datenbanken

Antragsteller und ProjektpartnerUniversitätsbibliothek Osnabrück gemeinsam mit Institut für Semantische Informationsverarbeitung (ISIV)
ProjektbezeichnungEntwicklung eines intelligenten Hyperbase Front End Systems für OPAC-Datenbanken (OSIRIS)
FörderinstitutionDeutsche Forschungsgemeinschaft
FörderprogrammBibliotheksförderprogramm "Modernisierung und Rationalisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken" Merkblatt (Vordruck 1.50)
Laufzeit1996-1998
Kurzcharakterisierung, ggf. Bezug zu VorgängerprojektenGegenstand des Projekts ist die Entwicklung eines intelligenten Hyperbase Front End Systems für Opac-Datenbanken (OSIRIS), mit dem deutliche qualitative Verbesserungen für Formal- und Sachrecherchen durch Endbenutzer erzielt werden sollen. Das System sieht für die Sachrecherche einen natürlichsprachlichen Input in Deutsch oder Englisch vor. Die Suchanfragen der Benutzer werden auf der Grundlage einer deklarativ programmierten Grammatik der natürlichen Sprache syntaktisch und semantisch interpretiert und in geeigneter Weise auf die OSIRIS-Wissensbasis prozessiert. Dafür sollen einschlägige Methoden der semantischen Informationsverarbeitung angewendet werden. Die Entwicklung der computerlinguistischen Komponente soll in enger Kooperation mit dem Institut für semantische Informationsverarbeitung der Universität Osnabrück erfolgen. Als weiteres Projektziel sollen mit dem System Werkzeuge für Computer-Aided-Indexing (CAI = computerunterstütztes Klassifizieren von Büchern und elektronischen Texten) bereitgestellt werden.
Ansprechpartner Dr. Eilhard Cordes
Postfach 44 69
49034 Osnabrück
URL http://osiris.ub.uni-osnabrueck.de/isis/demo/start.htm

Seitenanfang