Regionale Verbundsysteme in Deutschland | ||
![]() |
![]() |
Gemeinsamer Bibliotheksverbund
(GBV)
Sitz der Verbundzentrale: Göttingen Kooperationspartner: Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein |
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund
Berlin-Brandenburg (KOBV)
Sitz der Verbundzentrale: Berlin |
|
![]() |
Nordrhein-westfälischer Bibliotheksverbund Hochschulbibliothekszentrum
des Landes Nordrhein-Westfalen HBZ
Sitz der Verbundzentrale: Köln Kooperationspartner: Regierungsbezirke Koblenz, Trier des Landes Rheinland-Pfalz |
|
![]() |
Hessisches Bibliotheks-Informationssystem
(HEBIS)
Sitz der Verbundzentrale: Frankfurt/M. Kooperationspartner: nördlicher Teil des Regierungsbezirks Rheinhessen-Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz |
|
![]() |
Südwestdeutscher Bibliotheksverbund / Bibliotheksservice-Zentrum
Baden-Württemberg
Sitz der Verbundzentrale: Konstanz Kooperationspartner: Südlicher Teil des Regierungsbezirks Rheinhessen-Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen (Sächsischer Bibliotheksverbund) |
|
![]() |
Bibliotheksverbund
Bayern
Sitz der Verbundzentrale: München |
|
![]() |
||
Überregionale Verbundsysteme in Deutschland | ||
Verbundkatalog maschinenlesbarer
Katalogdaten deutscher Bibliotheken
Sitz der Verbundzentrale: Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Berlin VK97 (DBI-LINK) |
||
Zeitschriftendatenbank
(DBI-LINK, OPAC)
Sitz der Verbundzentrale: Staatsbibliothek zu Berlin
|