Beratung Hierarchiestufe höher
Bernau: Stadtbibliothek Bernau

Bibliothek Stadtbibliothek Bernau
Anschrift Breitscheidstr. 43b
16321 Bernau
Tel: 03338/763520
Fax: 03338/763521

Bundesland Brandenburg
Bibliothekstyp Öffentliche Bibliothek
Eröffnung 1995
Fläche 700
Bestandsgröße 54.000
Einwohner 19.500
Benutzerplätze 80
Art der Baumaßnahme Umnutzung
Gebäudetyp Fabrik / Produktionsstätte / 1920
Gebäudenutzung Bibliothek
Gesamtkosten 2.700.000
Baukosten 2.540.000
Einrichtungskosten 160.000
Technische Ausstattung Buchsicherungsanlage (3 M),
Treppenlift
Einrichtung Schulz / Speyer,
IKEA
Planung Fenger, Wilfried / 16325 Schönwalde
Literaturauswahl Holz, Christa: Bernau: 50.000 Medien und 100.000 Kleinigkeiten ziehen um. - In: BuB 48(1996)3, S. 286-287 Bernau. - In: Öffentliche Bibliotheken im land Brandenburg 1994-1995, S. 12-13
Unterlagen im DBI-Bauarchiv
Bildmaterial
Erfassungsbogen
Fragebogen
Zeitungsartikel
Baubeschreibung Anmerkung: von den 80 Benutzerplätzen sind 39 in der Kinderbibliothek. (ste) Das vorhandene zweigeschossige Gebäude, um 1920 als Fabrikgebäude in Mauerwerksbauweise errichtet, wurde bisher als Berufsschule genutzt, ein eingeschossiger Seitenflügel als Schulküche. Voraussetzung für den Umbau war die Bauwerkstrockenlegung und der teilweise Abriß des Seitenflügels. Bei der Planung und dem Umbau zur Bibliothek wurde auf den Erhalt der Bausubstanz großen Wert gelegt. Während äußerlich ein eingeschossiger Anbau im Stil des Hauptgebäudes und der Einbau von Iso-Fenstern mit Sprossenteilung den optischen Eindruck nicht stark veränderte, mußten im Inneren größere Umbauten erfolgen. Bis auf die tragende Mittelwand und die Stützwände zu den beiden Treppenhäusern mußten alle Wände und Fußböden entfernt werden. Im Erdgeschoß befinden sich Eingangsbereich mit Verbuchung, Belletristik, audiovisueller Bereich, Zeitungen und Zeitschriften sowie im Anbau der Kinder- und Jugendbereich. Im Obergeschoß befinden sich die Sach- und Fachbücher sowie der interne Bereich. Alle Türen und Flure sind für rollstuhlbenutzende Personen ausreichend breit und zum Bibliothekseingang führt eine Rampe. Der zukünftige Treppenlift kann ebenfalls von Rollstuhlfahrern benutzt werden. Holz


Seitenanfang