=?iso-8859-1?Q?Damit_weniger_B=E4ume_sterben.....?=


From: "Florian Schmidt-Weigand" <Florian.Schmidt-Weigand@psychol.uni-giessen.de>
Subject: =?iso-8859-1?Q?Damit_weniger_B=E4ume_sterben.....?=
Date: Thu, 17 Feb 2000 16:23:54 -0000

Next Article (by Date): =?iso-8859-1?q?Re:_Damit_weniger_B=E4ume_sterben.....?= "Helmut Gorenflo"
Previous Article (by Date): SUBITO - Probleme Eika_Magon@hhp.de
Articles sorted by: [Date] [Author] [Subject]


Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich nicht weiß, an wen ich mich in diesem Fall korrekter Weise wenden
muss, geht diese mail an alle potentiell Interessierten und
Verantwortlichen.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Abrechnungssystem von
Subito-Bestellungen dahingehend zu vereinfachen, dass für mehrere
Bestellungen an ein und dem gleichen Ort auch nur eine Rechnung geschickt
wird? Ich habe kürzlich über Subito an der UB Karlsruhe 5 Literaturen
(journal artikel) bestellt. Ich hatte extra darauf geachtet, die Titel, wenn
möglich am gleichen Ort zu bestellen, da ich davon ausgegangen war, dass sie
dann auch gemeinsam abgerechnet werden könnten (an dieser Stelle möchte ich
lobend erwähnen, dass die Bestellung in KA zügig und reibungslos verlaufen
ist, was ich im Moment von der zbmed in Köln nicht behaupten kann). Jetzt
bekam ich für diese fünf Bestellungen insgesamt 10 Seiten Rechnung (5
Rechnungne a 2 seiten). Ist das nötig? Ich dachte immer, dass IT dafür
sorgen sollte, dass weniger Bäume gefällt werden müssen. Ausserdem brauchen
Sie einen Umschlag, in dem sich 2 statt 10 Seiten befinden nicht mehr mit
3,- DM zu frankieren. In diesem Sinne hoffe ich, dass Sie bereits damit
beschäftigt sind, entweder das Bestellsystem dahingehend zu ändern, dass man
VOR Abschicken einer Bbestellung die Chance hat, weitere Titel zu
recherchieren und ggf. der Bestellung beizufügen, oder an einem Ort
wenigstens bei Rechnungserstellung überprüfen, ob noch weitere Bestellungen
vom gleichen Nutzer eingegangen sind.

Mit freundlichen Grüßen,

      Florian Schmidt-Weigand

p.s.: Ohne geizig erscheinen zu wollen. Zwei der von mir bestellten Artikel
waren direkt aufeinander folgende und aufeinander bezogene Artikel aus dem
gleichen Band eines journals. Rennt damit jemand wirklich zweimal zum
Kopierer/Scanner? Oder wäre es nicht möglich dies als eine Bestellung
aufzugeben?

______________________________________________________

Dipl. Psych. Florian Schmidt-Weigand
Fachbereich Psychologie
Justus-Liebig-Universität Gießen
Otto-Behaghel-Straße 10/F
35394 Gießen (Germany)

fon +49 (0) 641  99 26204
fax +49 (0) 641 99 26209
mobile +49 (0)170 7421 682

email: Florian.Schmidt-Weigand@psychol.uni-giessen.de
homepage: http://paedglo.psychol.uni-giessen.de/
______________________________________________________


Next Article (by Date): =?iso-8859-1?q?Re:_Damit_weniger_B=E4ume_sterben.....?= "Helmut Gorenflo"
Previous Article (by Date): SUBITO - Probleme Eika_Magon@hhp.de
Articles sorted by: [Date] [Author] [Subject]