From: "Karen Wien" <wien@dbi-berlin.de>
Subject: Neues Projekt ausgeschrieben
Date: Wed, 28 Apr 1999 10:41:52 +0000
Next Article (by Subject): Wer mag noch Buecher.... "Karen Wien"
Previous Article (by Subject): neuer SB-Verein "Niels Hoebbel@dbi-berlin.de"
Articles sorted by: [Date]
[Author]
[Subject]
An alle Listenteilnehmer, da Schulbibliotheken Medienzentren an Schulen sind, ist die folgende aktuelle Meldung gerade f=FCr diese besonders von Interesse. Vielleicht haben wir sogar eine k=FCnftige Projektschul(bibliothek)e als Listenteilnehmer dabei? Viele Gr=FC=DFe und einen guten Tag Karen Wien ___________________________________________________________ Di e zehn besten Medienschulen Deutschlands gesucht Die Bertelsmann Stiftung sucht =FCber eine bundesweite Ausschreibung zehn allgemeinbildende Schulen mit einer Oberstufe, die sich beim Einsatz neuer Medien besonders profiliert haben und sich in einem "Netzwerk" engagieren m=F6chten. F=FCr dieses neue Projekt stellt die Bertelsmann Stiftung insgesamt etwa eine halbe Million Mark zur Verf=FCgung, um damit die organisatorische und inhaltliche Arbeit der Schulen zu unterst=FCtzen. Auch Berliner Schulen, die bereits erfolgreich im Multimediabereich arbeiten, sollten diese Chance wahrnehmen und sich mit der Vorstellung ihrer Aktivit=E4ten f=FCr das Projekt bewerben. Das neue Schulnetzwerk ist eine konkrete Folgeinitiative des Deutschen Bildungskongresses, den die Bertelsmann Stiftung vor wenigen Tagen unter der Schirmherrschaft von Bundespr=E4sident Roman Herzog in Bonn ausgerichtet hatte. "Der Bundespr=E4sident betonte zurecht, da=DF die neuen Medien Motor der Bildungsreform werden m=FCssen, weil sie neue Lernwelten er=F6ffnen", sagte Dr. Ingrid Hamm, Bereichsleiterin Medien in der Bertelsmann Stiftung. "Mit unserer j=FCngsten Initiative nehmen wir diesen Ball auf." Die zehn ausgew=E4hlten Schulen sollen w=E4hrend des dreij=E4hrigen Projek= ts Schulerfahrungen mit den neuen Technologien sammeln, bei der Schulentwicklung zusammenarbeiten, Unterrichtsbeispiele und Konzepte austauschen und ihre Ergebnisse anderen Schulen zur Verf=FCgung stellen. "Vernetztes Lernen mit neuen Medien ist die Lernkultur der Zukunft", so Dr. Hamm. "Das wollen wir voranbringen, daf=FCr wollen wir gemeinsam mit den Schulen die Standards setzen." Schulen, die sich f=FCr das Angebot interessieren, k=F6nnen die erforderlichen Bewerbungsunterlagen bei der Bertelsmann Stiftung unter der Fax-Nummer 0 52 41 / 81 93 81 anfordern. Die Informationen k=F6nnen auch im Internet unter "www.stiftung.bertelsmann.de/medienschulen" recherchiert werden. Quelle: Berliner Zeitung vom 28.4.1999 ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ Deutsches Bibliotheksinstitut Kinder- und Schulbibliotheken/ Redaktion "Schulbibliothek aktuell" Kurt-Schumacher-Damm 12-16 13405 Berlin Phon: 030/ 41034-446 Fax: 030/ 41034-100 E-Mail: wien@dbi-berlin.de ____________________________________________________________
Next Article (by Subject): Wer mag noch Buecher.... "Karen Wien"
Previous Article (by Subject): neuer SB-Verein "Niels Hoebbel@dbi-berlin.de"
Articles sorted by: [Date]
[Author]
[Subject]